Der Tag begann wunderschön mit Sonne und blauem Himmel mit ein paar kleineren Wolken. Von Rysstad ging es weiter auf der Route 9 nach Norden, um an der nächsten Kreuzung auf die 337 Richtung Lysebotn abzubiegen (Siehe Karte!)
Die Strecke hat es in sich, da sie teilweise nicht breiter als ein Wohnmobil war und häufiger ohne Leitplanken und Leitpfosten war. Man ährt eine Steigung und sieht nicht andeutungsweise , ob es rechts oder links weitergeht. Die Temperatur auf der Hochebene lag bei 15 °C, trotz Sonne. Der Hammer sind die 27 Spitzkehren hinunter zum Lysefjord. Nach kurzem Aufenthalt auf eine Tasse Kaffee ging es die gleiche Streck zurück, um dann der Route 9 weiter nach Norden zu folgen. Man durchquert einige Wintersportgebiete, die im Sommer vollkommen verwaist, aber malerische Seen aufweisen. Die Route 9 geht in die E134 über. Diese durchquert das Haukeli Skigebiet, das auf ca 1000 m höhe liegt.
Temperatur war jetzt auf 10 °C abgesunken, Die E134 endet nach einer Vielzahl von Tunnels und passähnlichen Straßenpassagen in Roldal mit einer Stabkirche. Von dort kommt man über die Route 13 nach Norden in den Hardanger mit jeder Menge Wasserfällen.
Zum Schluß wieder ein paar Bilder des heutigen Tages, den ich mit einem Bier im Zelt beschließe.

Auf dem Weg nach Lysbotn

Angekomen in Lysebotn

Geiranger Stimmung am Lysefjord

Mit einem Liter Bier im Blut tun die Serpentinen noch mal so gut!

An der Route 9

Wer sagt, es gäbe keine Highways in Norwegen?

Haukrelivejen

Stabkirche in Roldalen

Lattefossen im Hardanger