Nachdem es in Alta in der Nacht wiedergeregnet hat, beschloß ich am Morgen erst mittags zu fahren, um dem Zelt die Chance zu geben , außen abzutrocken. Das ist in der Tat auch gelungen.
Nach einem gemeinsamen Früstück mit den Böblingern , habe ich das Zelt trocken eingepackt.
Bevor ich nun den Weg auf der E6 fortsetzte, habe ich in Alta einen Optiker aufgesucht, um ein Brillenglas wieder richtig in die Fassung setzen zu lassen. Mir war die Brille bei einem Fährübersetzer heruntergefallen. Dabei war ein Glas herausgefallen, dass ich nur so la-la in die Fassung reingefummelt hatte. Alta liegt von der Einwohnerzahl so im Bereich von Jülich, hat aber 3 Shoppingmalls, die jede für sich größer war als die in Düren. Flughafen und ein großes Einzugsgebiet scheinen sich lohnend für so eine Infrastruktur auszuwirken.
Das Wetter bessert sich zunehmend und ich habe ein tolle Tour nach Havoysund erlebt. Ich habe selten so eine tolle Strecke gefahren! In Havoysund bin ich durch den Ort bis zum Fischereihafen gefahren und habe dort eine Blick nach Nordosten geworfen, also in Richtung Küste des Nordkaps. Dort sah ich dann das gleiche Phaenonmen wie in San Francisco: In den Abendstunden werden die Luftmassen über dem Wasser abgekühlt und es zieht eine Nebelwand von See aus zur Küste. Das ganze Szenarion stimmte mich etwas mismutig, da diese vermutlich Nordkap im Nebel bedeutete. Als ich dann von Havoysund wieder zurück auf die E6 Richtung fuhr und dann in den späten Abendstunden am Nordkap angelangt war, hatte ich eine Sichweite < 20 m! Es war wirklich nichts zu sehen. Dazu kam , dass ein Kreuzfahrtschiff in Honingsva°g festgemacht hatte und Reisebusse einen Schwall von Kreuzfahrtpassagieren entluden. Die fuhren noch um 23:00 h den Berg hoch.
Ich werde es morgen gegen Mittag probieren, wenn ich das Zelt zusammengepackt habe.und dann der Nebel sich etwas gelichtet hat.

Hinter Alta auf der E6 Richtung Nordkap

Route 869 nach Havöysund

Die „Rudolphs“ waren auch da!

Bei Sla°tten

Auf dem Rückweg von Havoysund bei Stavik

Honningsva°g am Nordkap in den Abendstunden. Das Kreuzfahrtschiff war auch schon da!