Reiner Vogelsang

Just another WordPress site

Photorucksack

Norway Tour

Neben dem Motorradfahren ist Fotografieren eine meiner großen Leidenschaften. Die Fragestellung, wie ich meine Fotoausrüstung inklusive Laptop auf eine sichere Art und Weise auf dem Motorrad transportiere, hat mich lange Zeit beschäftigt! Den Ansatz, die Fotoausrüsung mit einer Tasche oder Rucksack in ein Topcase zu packen, habe ich relativ schnell verworfen, da ein Topcase trotz Fahrwerksfederung aufgrund der Positionierung am Heck des Motorrads den Stößen und Vibrationen von Straßenunebenheiten ausgesetzt ist. Eine Tasche oder Rucksack auf dem Motorrad MUß daher unbedingt wetter- und wassserfest sein, wenn er nicht in eine Gepäckrolle oder in einen Koffer verstaut wird. Als Außenmaterial schwebte mir das Material von Ortlieb Gepäckrollen vor. Des Weiteren habe ich mich  bei der Form für einen Rucksack entschieden, da beim Tragen das Gwicht auf beiden Schultern lastet. und beim Motorradfahren die Gewichtsverteilung glechmäßiger ist als bei einem geschulterten Messenger-Bag. Die Reisverschlüße sollten wetterfest sein, so ähnlich wie bei Funktionsjacken. Die Tasche sollte Platz für eine Nikon D7500, ein Nikor AF 24-120mm/4 ED Objektiv , ein Nikor 14-24mm/2.8  ED Objektiv , ein 14″ HP Elitebook  845 G7 sowie Filter und Netzteile für Kameraakkus und Laptop bereitstellen.

Nach längerem Suchen bin ich auf Youtube über einen Beitrag von Pavel Kaplun gestolpert, der einen Rucksack der Firma Wandrd vorstellte.

Dieser Beitrag hatte mich überzeugt und letztlich habe ich den Wandrd PRVKE 31l als Foto-Bundle in olivgrün gekauft (Die 21l Version war zu klein!). Dieser Rucksack vereinigt in einer Topverarbeitung alle meine Anforderung:

Wandrd Prvke 21l

Wandrd Prvke 31l

Mit den zusätzlichen Befestigungsriemen kann ich den Rucksack auf meiner Gepäckrolle, die Zelt und anderes Camping-Equipment enthält, befestigen, Über eine seitlich Zugriffsklappe habe ich die Kamera im leichten Zugriff: