Reiner Vogelsang

Just another WordPress site

Lebensmittel

Norway Tour

Ich habe mir überlegt, wie ich mich auf der Tour verpflege und zumindest eine warme Mahlzeit pro Tag zu mir nehmen kann.

Norwegen ist von den Lebenshaltungskosten deutlich teuerer als Deutschland und ich werde in Gegenden unterwegs sein, wo es nicht die Pommes-Bude oder die Pizzeria um die Ecke gibt.

Aus diesem Grund habe ich mich im Umfeld von Outdoor-Nahrung umgeschaut. Einige Anbieter wie Adventure Meal oder Forestia bieten Fertiggerichte an, die man nur warm machen muss. Hersteller wie Adventure Food oder Bla Band bieten gefriergetrocknete Fertiggerichte an. Ich habe einige Pordukte probiert und fand Forestia und Adventure Food geschmacklich in Ordnung. Adventure Food hat noch den Vorteil, dass die Gerichte auf Grund der Tatsache , dass sie gefriergetocknet sind, ein geringes Packmaß besitzen und 600 kcal Verbrennungswert haben. Deshalb habe ich mich für 4 Wochen mit den vegetarischen Gerichten von Adventure Food eingedeckt.

Als Bezugsquelle hatte ich den Online-Shop Outdoor-Sportnahrung gefunden. Hinter dem deutschen Portal  verbarg sich sich ein niederländisches Unternehmen, das zuverlässig meine Bestellungen bearbeitet hat (Anmerkung: Das Unternehmen scheint nicht mehr zu existieren. Alternativ kann man aber unter Bergzeit.de bestellen.)

Des Weiteren habe ich für mein Frühstück Porridge mit Dörobst eingeplant.  Vollmichpulver habe ich ebenfalls im Internet bekommen, und zwar bei der Biobäckerei Spiegelhauer.

Schließlich möchte ich als Kaffeenase meinen morgendlichen Kaffee geniessen oder meine Thermoskanne mit Kaffee befüllen. Ich habe mich hier für einen guten löslichen Kaffee entschieden. Bei Denn’s Biosupermarkt bin ich fündig geworden.

Frische Lebensmittel werde ich bei Bedarf lokal kaufen. Die Lebensmittel passen, soweit ich das ausprobiert habe, in den Topcase inklusive Wasservorat von 3l